Bevor Sie Ihre ersten City Pop Zürich Altstetten Serviced Apartments mieten, ist es wichtig zu wissen, worauf Sie sich einlassen. Egal, ob Sie während Ihres Studiums im Ausland eine Bleibe suchen oder vielleicht gerade Ihren ersten Job antreten und nach einem langen Tag auf dem Campus nachts einen sicheren Ort zum Schlafen brauchen, sollten Sie einige Dinge beachten, bevor Sie einziehen.
Hier sind einige Tipps für den Anfang:
-
Bestimmen Sie Ihr Budget
Wenn Sie erwägen, eine Wohnung in Zürich zu mieten, wie viel müssen Sie ausgeben? Oder wenn Sie darüber nachdenken, es sich zur Gewohnheit zu machen, eine Wohnung zu mieten, wie viel können Sie sich leisten? Bestimmen Sie, wie viel Platz Sie benötigen. Zum Beispiel bieten In Serviced Apartments Studios, Apartments mit einem Schlafzimmer und Apartments mit zwei Schlafzimmern mit bis zu 2 Badezimmern. Wir bieten auch kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen der Gebäude an. Wenn Sie also nach etwas Erschwinglicherem als Luxussuiten suchen, aber dennoch den Komfort eines WLAN-Zugangs im ganzen Haus wünschen, ist dies möglicherweise die perfekte Wahl für Sie!
-
Nutzen Sie Wohnungsfinder und Ihr Netzwerk zu Ihrem Vorteil
Unzählige Websites können Ihnen dabei helfen, den richtigen Ort zum richtigen Preis zu finden. Der Schlüssel liegt darin, zu wissen, welche Annehmlichkeiten und Standorte für Sie wichtig sind – und Menschen zu finden, die diese Websites genutzt haben und wissen, wo sie diese Dinge in Ihrer Nähe finden können.
-
Finden Sie den richtigen Standort
Wie bei der Wahl eines Autos oder einer Wohnung müssen Sie für Ihre neue Wohnung ein gutes Angebot machen, indem Sie den richtigen Standort finden. Sie haben unzählige Informationen über verschiedene Bereiche und wie sie miteinander verglichen werden, sodass Sie entscheiden können, welches für Sie am besten geeignet ist.
-
Wählen Sie die richtigen Annehmlichkeiten:
Das Mieten einer Wohnung bietet unzählige Annehmlichkeiten, aber nur wenige sind es wert, zusätzliches Geld zu zahlen. Einige gute, auf die Sie achten sollten, sind:
-Kabel-TV/Internet/Telefon
-Wäschetrockner
-In-Unit oder Wäscherei
-
Platz für Ihr(e) Haustier(e) haben:
Wenn Sie ein Haustier haben und in einer Wohnung wohnen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass das Gebäude Haustiere erlaubt. Es ist auch wichtig, dass Ihr Haustier mit den Haustieren aller anderen auskommt – wenn nicht, dann ziehen Sie vielleicht in Erwägung, eine Wohnung woanders zu mieten, wo Tiere nicht erlaubt sind.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie sicher sind:
Bei der Wahl Ihres Wohnortes sollte Sicherheit eine Ihrer obersten Prioritäten sein! Denken Sie darüber nach, ob Bereiche in Ihrem zukünftigen Wohnhaus eine Bedrohung darstellen oder eine hohe Kriminalitätsrate aufweisen könnten – und wenn ja, wie besorgt wären Sie, dort zu leben?
-
Schauen Sie sich die Nachbarschaft an:
Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Wohnort sicher und gut besucht ist. Sie wollen nicht dort leben, wo Menschen überfallen oder von Hunden angegriffen werden. Informieren Sie sich auch, ob es Regeln oder Vorschriften in Bezug auf Haustiere gibt, die Sie beachten müssen, z. B. ob sie nach draußen dürfen oder nicht, oder ob sie angemeldet werden müssen.
-
Möbliert oder unmöbliert:
Überlegen Sie, wie lange Sie in Ihrer neuen Wohnung bleiben werden. Wenn Sie häufig umziehen, mieten Sie am besten möblierte Wohnungen, damit Sie ohne großen Aufwand in eine andere Wohnung umziehen können.
Möblierte Wohnungen sind teurer als unmöblierte, bieten aber mehr Annehmlichkeiten wie Waschmaschinen, Trockner und Küchen mit Geräten wie Herdplatten und Mikrowellen. Unmöblierte Wohnungen sind billiger, können aber weniger Annehmlichkeiten haben, wie z. B. Kisten für Geschirr, die von früheren Mietern zurückgelassen wurden.
-
Überprüfen Sie alle Regeln und Vorschriften:
Einige Dinge können bestimmte Aktivitäten in der Nachbarschaft verbieten, wie keine lauten Geräusche nach 23:00 Uhr oder Rauchverbot in Gebäuden mit Kindern unter 18 Jahren. Diese Arten von Regeln werden auf Schildern in der Stadt erwähnt.